Kernkompetenzen
Prozessbegleitung:
Wenn Sie Veränderung und Entwicklung in Ihrer Organisation und ihrem Team wirksam gestalten möchten.
Coaching:
Wenn Sie als Führungskraft Ihre Rolle, Ihr Handeln, Ihre Ziele im beruflichen Kontext beleuchten, neue Impulse und zusätzliche Fähigkeiten erwerben möchten.
Moderation:
Wenn Sie das Potential von Arbeitsgruppen schätzen und mit diesen zu tragfähigen
Ergebnissen und umsetzungsfähigen Maßnahmen kommen möchten.
Training:
Wenn Sie die Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und die Ihrer Mitarbeiterinnen zu Themen der „Führung, Team- und Personalentwicklung“ fördern möchten.
Beruflichen Erfahrungen
- Leiterin Bildung, interne Personal- und Organisationsentwicklung in einer NPO.
- Moderation von Leitbildprozessen, Veränderungsprojekten und Veranstaltungen mit Großgruppen.
- Trainerin in Bereichen Systemischer Führung und Management sowie professionellem Verbandsmanagement
- Kollegiale Beratung, Coaching von Teams und Einzelpersonen
Aus- und Weiterbildungen
- Systemisches Coaching und Teamentwicklung (DBVC) Zweijährige berufsbegleitende Ausbildung beim Institut für systemische Beratung (ISB), Wiesloch
- Systemische Organisationsentwicklung
Einjährige berufsbegleitende Fortbildung in Organisationsentwicklung, Oezpa GmbH, Erftstadt - Freiberufliche Tätigkeit
Trainerin in der beruflichen Fort- und Weiterbildung für Zielgruppen im Sozial- und Gesundheitswesen - Diplom Pädagogin / Erwachsenenbildung, Universität Köln Diplomarbeit: „Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal einer Intensivstation aus systemischer Sicht“ (Forschungsarbeit)
- Examinierte Krankenschwester Berufserfahrung von acht Jahren in Voll- und Teilzeit